Frische Farbe

Hier findet das Angebot statt:

  • Hauptstraße 235
  • 69115 Heidelberg

Dieses Projekt findet im Rahmen des Freiwilligentages statt.

In diesem Projekt sind leider keine Plätze mehr frei!

Beschreibung des Projekts

Das barocke Palais Weimar, in dem das Völkerkundemuseum Heidelberg untergebracht ist, wurde in den Jahren 1710 -1714 erbaut. Kleinere Ausbesserungsarbeiten in und um das Ensemble sind ständig fällig. Wir freuen uns über Unterstützer*innen, die Lust haben, gemeinsam mit uns den Pinsel zu schwingen und an manchen Stellen frische Farbe aufzubringen.

Hier findet das Angebot statt:

  • Hauptstraße 235
  • 69115 Heidelberg

Projektdetails

max. Anzahl an Teilnehmenden

8
Freie Plätze:
0

Erforderliches Geschlecht:

ohne Einschränkung

Erforderliches Alter

ohne Einschränkung

Führungszeugnis benötigt?

nicht notwendig

Anforderungen an die Freiwilligen

Anforderungen an die Freiwilligen :

Lust auf handwerkliche Arbeit, zum Streichen geeignete, alte Kleidung

Kategorien:

  • Handwerkliches & Praktisches

Erforderliche Kenntnisse:

  • handwerkliches Geschick

Angebote für Freiwillige

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • kostenlose Verpflegung

So erreichst Du uns

Das sind wir: Völkerkundemuseum Heidelberg

Sitz der Stiftung und des Museums ist das Palais Weimar, eine der ältesten Stadtresidenzen Heidelbergs, das von Victor und Leontine Goldschmidt, geb. von Portheim, zur Unterbringung ihrer Sammlungen erworben wurde. Bereits 1919 gründeten sie die J. & E. von Portheim-Stiftung für Wissenschaft und Kunst, um die Forschungstätigkeiten der von ihnen ins Leben gerufenen wissenschaftlichen Einrichtungen dauerhaft zu gewährleisten. Damit stehen sie in der großen Tradition der jüdischen Kunst- und Wissenschaftsförderung in Deutschland.

Die Sammlungen des Museums umfassen Kunstwerke und ethnographische Objekte aus den Regionen Asien, Afrika und Ozeanien. In wechselnden Ausstellungen werden anhand ausgewählter Themen Aspekte zu Kunst und Kultur aus verschiedenen Regionen präsentiert. In den 1980er Jahren wurde das Haupthaus durch einen modernen Annex erweitert. In den Arkaden am Neckarmünzplatz ist die Bootssammlung des Museums zu sehen.

 

Hier findest Du uns

  • Völkerkundemuseum Heidelberg
  • Hauptstraße 235
    69117   Heidelberg
    DE

Hier findest Du uns (Projektstandort)

Anmeldung

Bitte logge dich ein, um am Projekt teilzunehmen

Login