Gartenprojekt im FrauenRaum

Hier findet das Angebot statt:

  • Margot-Becke-Ring 17/2
  • 69124 Heidelberg

Dieses Projekt findet im Rahmen des Freiwilligentages statt.

Beschreibung des Projekts

Wir freuen uns sehr, Ihnen unser neues Projekt im FrauenRaum vorzustellen, bei dem wir dringend die Unterstützung von Freiwilligen benötigen. Unser Garten soll neu gestaltet und belebt werden, um unseren wohnungslosen Frauen einen schönen und sicheren Rückzugsort zu bieten.

 

Projektziele:

 

Hochbeet und normales Beet herrichten:

Neue Erde einfüllen und vorbereiten

Neue Pflanzen und Kräuter einpflanzen

Sichtschutz bauen und bemalen:

Einen Sichtschutz aufstellen, um mehr Privatsphäre im Garten zu schaffen

Den Sichtschutz gemeinsam künstlerisch gestalten und bemalen

Durchführung:

Das Projekt wird während unserer regulären Öffnungszeiten im FrauenRaum stattfinden. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass dieses Projekt gemeinsam mit den wohnungslosen Frauen durchgeführt wird. Dies fördert den Gemeinschaftssinn und gibt den Frauen die Möglichkeit, aktiv am Gestaltungsprozess teilzunehmen und eigene Ideen einzubringen.

 

Teilnahmebedingungen:

Da der FrauenRaum ein Schutzraum für Frauen ist, können an diesem Projekt ausschließlich Frauen teilnehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf zahlreiche helfende Hände, die uns bei diesem wichtigen Vorhaben unterstützen.

 

Zusammenfassung:

Helfen Sie uns, unseren Garten im FrauenRaum zu einem einladenden und sicheren Ort zu machen. Mit Ihrer Unterstützung beim Herrichten der Beete und dem Bau sowie der Gestaltung des Sichtschutzes können wir einen großen Unterschied im Leben vieler Frauen machen. Lassen Sie uns gemeinsam etwas Schönes schaffen!

 

 

 

 

 

 

Hier findet das Angebot statt:

  • Margot-Becke-Ring 17/2
  • 69124 Heidelberg

Projektdetails

max. Anzahl an Teilnehmenden

10
Freie Plätze:
1

Erforderliches Geschlecht:

weiblich

Erforderliches Alter

(mind.) 16 Jahre

Führungszeugnis benötigt?

nicht notwendig

Anforderungen an die Freiwilligen

Anforderungen an die Freiwilligen :

- Engagement und Zuverlässigkeit: Wir suchen Frauen, die sich mit Begeisterung und Zuverlässigkeit für unser Projekt einsetzen.

 

- Grundkenntnisse im Gartenbau: Erste Erfahrungen im Gartenbau sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

 

- Handwerkliches Geschick: Für den Bau und die Gestaltung des Sichtschutzes ist handwerkliches Geschick hilfreich.

 

- Teamfähigkeit und Offenheit: Die Bereitschaft, im Team zu arbeiten und gemeinsam mit den wohnungslosen Frauen Ideen umzusetzen.

 

- Respekt und Sensibilität: Ein respektvoller und sensibler Umgang mit den wohnungslosen Frauen ist unerlässlich.

Kategorien:

  • Soziales & Beratung
  • Handwerkliches & Praktisches
  • Natur, Umwelt & Tiere

Erforderliche Kenntnisse:

  • grüner Daumen
  • handwerkliches Geschick
  • soziale Ader

Angebote für Freiwillige

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • kostenlose Verpflegung
  • Inklusion/Barrierefrei

So erreichst Du uns

Das sind wir: SMK Heidelberg FrauenRaum

Bei dem FrauenRaum handelt es sich um ein frauenspezifisches Angebot des SKM Heidelberg, der eine Tagesstätte und ein ein niederschwelliges Begegnungs- und Fachberatungsangebot für Frauen bietet.

Hier findest Du uns

  • SMK Heidelberg FrauenRaum
  • Margot-Becke-Ring 17/2
    69124   Heidelberg
    DE

Hier findest Du uns (Projektstandort)

Anmeldung geschlossen!

Die Anmeldung für dieses Projekt wurde vom Administrator geschlossen.

Anmeldung

Bitte logge dich ein, um am Projekt teilzunehmen

Login