Gemüse statt Gestrüpp

Hier findet das Angebot statt:

  • Brunnweg 70
  • 69469 Weinheim

Dieses Projekt findet im Rahmen des Freiwilligentages statt.

In diesem Projekt gibt es noch 9 freie Plätze!

zum Projekt anmelden

Beschreibung des Projekts

Die Solidarische Landwirtschaft Weinheim fördert regionale Nachhaltigkeit und stärkt eine lebendige lokale Landwirtschaft. Wir haben Anbauflächen, die noch brach liegen und die wir für den Gemüseanbau vorbereiten wollen. Gemeinsam wollen wir dem Gestrüpp zu Leibe rücken, Kompost verteilen, uns körperlich bei der Gartenarbeit auspowern und dabei eine schöne gemeinsame Zeit verbringen mit einer Stärkungspause.

Hier findet das Angebot statt:

  • Brunnweg 70
  • 69469 Weinheim

Projektdetails

max. Anzahl an Teilnehmenden

10
Freie Plätze:
9

Erforderliches Geschlecht:

ohne Einschränkung

Erforderliches Alter

(mind.) 16 Jahre

Führungszeugnis benötigt?

nicht notwendig

Anforderungen an die Freiwilligen

Anforderungen an die Freiwilligen :

Wenn du Lust auf ein paar schöne Stunden in der Natur und in netter Gemeinschaft hast und dich körperlich betätigen möchtest, bist du bei uns genau richtig. Bring gutes Schuhwerk und unempfindliche Kleidung mit, ggf. Sonnenschutz. Gerne auch eine Gartenschere und Gartenhandschuhe, wenn du das hast. Wir haben in der Gärtnerei jedoch auch viele Gerätschaften und Handschuhe.

Kategorien:

  • Handwerkliches & Praktisches
  • Natur, Umwelt & Tiere

Erforderliche Kenntnisse:

  • grüner Daumen
  • handwerkliches Geschick

Angebote für Freiwillige

  • Erfahrungsaustausch
  • Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten

So erreichst Du uns

Das sind wir: Solidarische Landwirtschaft Weinheim e.V.

In unserer Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte gemeinsam die Kosten unseres landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug den Ernteertrag erhalten. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Erzeuger*innen als auch die Verbraucher*innen die vielfältigen Vorteile einer nicht-industriellen, marktunabhängigen Landwirtschaft.

 

Konkret handelt es sich bei unserer Solawi um einen Verein, der mit angestellten Gemüsegärtner:innen und unter Mithilfe der Mitglieder Gemüse anbaut. Die Mitglieder kümmern sich außerdem um eine Streuobstwiese mit über 40 Bäumen. Neben vielen Apfelsorten wachsen dort auch Kirschen, Zwetschgen, Birnen und Mirabellen.

 

Die Mitglieder erhalten frische, vielfältige, saisonale und regionale Nahrungsmittel und sie wissen, wo und wie die Nahrungsmittel angebaut werden, wer sie anbaut und zu welchen Kosten dies geschieht. Der Verein fördert regionale Nachhaltigkeit und stärkt eine lebendige lokale Landwirtschaft.

Hier findest Du uns

  • Solidarische Landwirtschaft Weinheim e.V.
  • Brunnweg 70
    69469   Weinheim
    DE

Hier findest Du uns (Projektstandort)

Anmeldung

Bitte logge dich ein, um am Projekt teilzunehmen

Login