Vorbereitung des Amphibienbiotops für die Beweidung mit Wasserbüffeln
Hier findet das Angebot statt:
- Lorscher Straße
- 64653 Lorsch
In diesem Projekt gibt es noch 7 freie Plätze!
zum Projekt anmelden
Im Rahmen des Freiwilligentages
Beschreibung des Projekts
In diesem Herbst soll unsere Wasserbüffelherde (bestehend aus 5 Tieren) im Herbst zum 3. mal den Standort im Süden von Lorsch beweiden. Seit der letzten Beweidungsphase wurden in dem Areal Bäumen entnommen und das Gelände muss neu eingezäunt werden. Die Trassenführung des Zauns soll in diesem Zuge vereinfacht werden.
Des weiteren taucht in diesem Gebiet immer wieder Müll auf, der eingesammelt werden soll.
Die Wasserbüffel werden dann im Herbst in diesem Gebiet Zwischenstopp nach der Sommerweide und vor der Winterweide machen.
Zahlreiche Vereinsmitglieder werden vor Ort sein und freuen sich auf auf zusätzliche Unterstützung.
Parkmöglichkeit: Friedhof Hüttenfeld
Hier findet das Angebot statt:
- Lorscher Straße
- 64653 Lorsch
Projektdetails
Start
17.09.202210:00
max. Anzahl an Teilnehmenden
Erforderliches Geschlecht :
ohne Einschränkung
Ende
17.09.202213:00
Erforderliches Alter
ohne Einschränkung
Führungszeugnis benötigt?
nicht notwendig
Ansprechperson
- Heike Schneider
- heike.s_73@yahoo.de
- 0171 1713390
Anforderungen an die Freiwilligen
Anforderungen an die Freiwilligen :
Lust und Laune Zeit in der Natur zu verbringen. Kleine Handwerkliche Arbeiten bzgl. Weidenzaunbau (unter Anleitung) oder Hilfe bei der Kontrolle des Gebietes in Bezug auf Müll (einsammeln von Fremdgegenständen im Gebiet).
Das Zaun-Material etc. wird vom Verein gestellt.
Voraussetzung empfohlen: Festes Schuhwerk, Handschuhe
Handlungsfelder :
- Natur, Umwelt & Tiere
Erforderliche Kenntnisse :
- handwerkliches Geschick
Angebote für Freiwillige :
- Erfahrungsaustausch
So erreichst Du uns
Das sind wir: Förderkreis Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e.V.
Visionen sind wichtig, denn sie sind der Schlüssel zur Umsetzung. Die Vision des Förderkreises Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e.V. ist es, ehemals hier ansässige Tiere wieder in die Natur einzugliedern und damit eine Lücke im Ökosystem zu schließen. Gleichzeitig leistet der Verein somit Aufklärungsarbeit und bringt die Natur den Menschen wieder näher, wo sie vor langer Zeit in den Hintergrund gerückt ist. Brach liegende Flächen bekommen wieder einen Nutzen und Naturschutzgebiete werden durch die Beweidung mit großen Pflanzenfressern auf natürliche Weise gepflegt und erhalten. Helfen Sie uns dabei, diese Visionen umzusetzen, denn nur gemeinsam kann etwas bewegt werden!
Hier findest Du uns
- Förderkreis Große Pflanzenfresser im Kreis Bergstraße e.V.
- Nibelungenstraße 34
64653 Lorsch
DE
Anmeldung
Bitte logge dich ein, um am Projekt teilzunehmen
Login