Providenzgemeindehaus verschönern
Hier findet das Angebot statt:
- Karl-Ludwig-Str. 1 (Nähe Providenzkirche, Hauptstr. 90a)
- 69117 Heidelberg-Altstadt
In diesem Projekt gibt es noch 5 freie Plätze!
zum Projekt anmelden
Im Rahmen des Freiwilligentages
Beschreibung des Projekts
== Zeitraum verkürzt von 14 bis 17 Uhr ==
Gemeindehaus der Providenzkirche verschönern
Schränke durchschauen und ggfs. aufräumen
Zimmer für Jugendliche herrichten
Parkettboden im großen Saal mit Maschine polieren
Hier findet das Angebot statt:
- Karl-Ludwig-Str. 1 (Nähe Providenzkirche, Hauptstr. 90a)
- 69117 Heidelberg-Altstadt
Projektdetails
Start
17.09.202209:00
max. Anzahl an Teilnehmenden
Erforderliches Geschlecht :
ohne Einschränkung
Ende
17.09.202218:00
Erforderliches Alter
ohne Einschränkung
Führungszeugnis benötigt?
nicht notwendig
Ansprechperson
- Uli Hoffmann
- ulrich.d.hoffmann@gmail.com
- 01713085180
Anforderungen an die Freiwilligen
Anforderungen an die Freiwilligen :
Wir wollen den Kindern- und Jugendlichen in der Altstadt in den Räumen der Providenzkirchengemeinde einen schönen Raum herrichten.
Wenn wir mehr Zeit haben, die Schränke ausmisten, damit die vielen Ehrenamtlichen in der Altstadt wieder Platz für Ihre Projekte haben.
Kategorien :
- Kultur & Kreatives
- Kinder & Jugend
Erforderliche Kenntnisse :
- handwerkliches Geschick
Angebote für Freiwillige :
- Tätigkeitsnachweise
So erreichst Du uns
Das sind wir: Förderverein Altstadtgemeinde Heidelberg e.V.
Förderverein Altstadtgemeinde Heidelberg e.V.
Aufgaben sind Förderung von
- Wissenschaft und Forschung
- Religion
- Jugend- und Altenhilfe
- Kunst und Kultur
- Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Bürgerliches Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke
Zuletzt wurde der Kinder-Circus Esperanza mit einer € 5000 Spende für Luftakrobatik unterstützt, ekihd.de/ueber-uns/presse/
Hier findest Du uns
- Förderverein Altstadtgemeinde Heidelberg e.V.
- Hauptstr. 110
69117 Heidelberg
DE
Anmeldung
HINWEIS:
Zu diesem Projekt kannst du dich nicht
mehr anmelden, da der Projektzeitraum bereits
überschritten wurde. Solltest du der Meinung sein, dass
diese Information nicht stimmt, wende dich bitte an die
oben genannte Ansprechperson dieses Projekts!