Scooterfreie (Geh-) Wege für Mannheim

Hier findet das Angebot statt:

  • Paradeplatz, O1
  • 68161 Mannheim

In diesem Projekt gibt es noch 5 freie Plätze!

zum Projekt anmelden

Im Rahmen des Freiwilligentages

Ja

Beschreibung des Projekts

Darum geht’s:

 

Ausgebremst, (fast) drüber gestolpert und zum Umweg gezwungen! Wer kennt es nicht: Elektroroller oder Scooter werden in Mannheim wild und ohne System abgestellt und stehen (oder liegen) dabei allzu oft im Weg. Egal, ob auf der Straße, dem Rad- oder dem Gehweg gefährden die Scooter so unser Nervenkostüm die sicherere Verkehrsteilnahme für Alle. Hilf uns / Helfen Sie uns, das zu ändern! Am Freiwilligentag wollen wir eine Bestandsaufnahme dieses Missstands mit deiner / ihrer Hilfe über abgestellte Scooter in der Mannheimer Innenstadt mittels einer Fotodokumentation machen. Alles, was du brauchst / Sie brauchen, sind zwei bis drei Stunden Zeit sowie ein Smartphone (zum Fotografieren und Bilder verschicken).

 

Wir werden die Bilder sammeln, alles dokumentieren und unsere Dokumentation der Stadt Mannheim übergeben. Wir fordern gegenüber der Stadt Mannheim, dass die Scooter in Mannheim nur an speziell gekennzeichneten Plätzen, so wie Leihfahrräder auch, abgestellt werden können und die Verkehrssicherheit – v.a. auf Gehwegen, aber auch auf Radwegen und Straße - nicht mehr gefährden.

 

Wer organisiert's:

 

Als lokale Interessensvertretungen von Menschen mit Behinderungen stellen der Badische Blinden- und Sehbehindertenverein (BBSV) und die Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e.V. (AGB) fest: Gerade auf Gehwegen und gerade für Menschen mit Behinderung bedeuten falsch geparkte E-Scooter einen erhöhten Aufwand und erhöhte Gefahr. Blinde und sehbehinderte Fußgänger können sie nicht wahrnehmen, gegebenenfalls fallen sie über den Scooter und verletzen sich. Rollstuhl- und Rollatornutzende finden Bordsteinabsenkungen, Ampeltaster, Aufzüge u.Ä. blockiert, müssen größere Umwege nehmen – teilweise im Rückwärtsgang - oder sogar auf die Straße ausweichen. Wenn du / Sie eine Behinderung hast / haben, freuen wir uns deswegen ganz besonders: Niemand weiß besser Bescheid als Expert*innen in eigener Sache.

 

So läuft’s ab:

 

Beginn: 10 Uhr, Ort: Paradeplatz

 

1) Kurzstatement zu Scootern und den Problemen

2) Aufteilung der Fotografier-Gebiete auf 20 Freiwillige bis 13:00 Uhr

 

Ende: ca. 13 Uhr, Ort: Paradeplatz

Hier findet das Angebot statt:

  • Paradeplatz, O1
  • 68161 Mannheim

Projektdetails

Start

17.09.2022
10:00

max. Anzahl an Teilnehmenden

20
Freie Plätze:
5

Erforderliches Geschlecht :

ohne Einschränkung

Ende

17.09.2022
13:00

Erforderliches Alter

ohne Einschränkung

Führungszeugnis benötigt?

nicht notwendig

Anforderungen an die Freiwilligen

Anforderungen an die Freiwilligen :

- 3 Stunden Zeit

- Smartphone mit Kamera und Internet

- Ggf. wetterfeste Kleidung (Aktion im öffentlichen Raum)

- Offenheit, Engagement und gute Laune

Kategorien :

  • Soziales & Beratung
  • Öffentlichkeitsarbeit & Digitales
  • Menschen mit Behinderung

Angebote für Freiwillige :

  • Erfahrungsaustausch
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner:innen
  • Inklusion/Barrierefrei

So erreichst Du uns

Das sind wir: Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e.V.

Die Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e.v. (kurz AGB) kämpft für umfassende und von Anfang an mitgedachte Barrierefreiheit in Mannheim und Umgebung.

 

Hier arbeiten neben körperbehinderten Personen auch sehbehinderte und hörgeschädigte Menschen mit (ca. 20 Verbände wie Sozialverband VdK, roll in e. V., Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte, Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein, Gehörlosenverein, Regenbogen-Kindergarten uvm.) und noch mehr direkt betroffene Personen.

 

Seit Vereinsgründung im Juli 2001 hat die Arbeitsgemeinschaft zahlreiche Aktivitäten entwickelt und beachtliche Erfolge aufzuweisen.

 

Von den Behörden der Stadt Mannheim wird die AGB mittlerweile als Trägerin öffentlicher Belange beteiligt und z. B. bei Begehungen angefragt sowie um Stellungnahmen gebeten.

Hier findest Du uns

  • Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e.V.
  • Alphornstr. 2a
    68169   Mannheim
    DE

Hier findest Du uns (Projektstandort)

Anmeldung

HINWEIS:
Zu diesem Projekt kannst du dich nicht mehr anmelden, da der Projektzeitraum bereits überschritten wurde. Solltest du der Meinung sein, dass diese Information nicht stimmt, wende dich bitte an die oben genannte Ansprechperson dieses Projekts!