Einladung zum 2. Stiftungstag des Stiftungsnetzwerks Metropolregion Rhein-Neckar

News Startseite Freiwillige Organisationen Unternehmen Kommunen Netzwerk Fördermittel Veranstaltung Stiftungszwecke

Am 1. Oktober 2024 von 17:00 bis 21:00 im Florian Waldeck Saal in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim.

Sie sind am Stiftungswesen interessiert, in einer Stiftung tätig oder möchten eine Stiftung gründen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Stiftungen der Region laden am 1. Oktober zum 2. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar in die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim ein. Rund 140 Stiftungen haben sich zum Stiftungsnetzwerk Metropolregion Rhein-Neckar zusammengeschlossen und möchten Ihnen in Paneltalks, Vorträgen und einem Marktplatz zeigen, wie die Stiftungen in der Region aktiv werden, wie Stiftungen unseren Alltag prägen und wie auch Sie Teil davon werden können.

PROGRAMM

17:00-17:15 - Begrüßung mit Prof. Wilfried Rosendahl (Reiss-Engelhorn-Museen) und Kirsten Korte (ZMRN e.V.)

17:15-17:45 - Die Stiftungslandschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Susanne Ebert (Schmid Stiftung), Andreas Uhrig (Freiherr von Ulner‘sche Stiftung), Martina Schildhauer (alwine-Stiftung) und Petra Stölzle (Bernd Jung Stiftung)

17:45-18:15 - Stiftungs-1x1 mit Marcus Laubscher (Rzehulka Stiftung für das Sehen)

18:15-18:45 - Impact Investing in der Stiftungswelt mit Dr. Michael Böhmer (Stiftung Jugend.Hafen; Heinrich-Pesch-Stiftung), Christiane Steinmetz (Bürgerstiftung Pfalz) und Kristine Clev (VRRN)

18:45-19:15 - Bürgerstiftungen in der Metropolregion Rhein-Neckar mit Klaus Moelands (BS Mutterstadt), Franz Schaidhammer (BS Wiesloch), Martin May (BS Ludwigshafen) und Lissy Breitenreicher (BS Schriesheim)

19:15-19:45 - Das Stiftungsnetzwerk der Metropolregion Rhein-Neckar mit Alexander Mink (CBM Stiftung), Shantala Bauer (BASF Stiftung) und Antje Geiter (Heinrich-Vetter-Stiftung)

19:45-20:15 - Bedeutung von Stiftungen für Stadt- und Regionalentwicklung mit Landrat Stefan Dallinger (VRRN, ZMRN), Heike Bauer (Dietmar Hopp Stiftung), Prof. Wilfried Rosendahl (rem-Museen) und Dr. Lilli Leirich (S-Hub)

Ab 20:15 Uhr - Gemeinsamer Ausklang


Eine Anmeldung ist nicht nötig. Für Rückfragen steht das Stiftungsbüro (Stiftungen@m-r-n.com) jederzeit zur Verfügung.