Mithilfe beim Aufbau und Vorbereitung einer Ausstellung
Am 20.09.20 eröffnet um 11:00 Uhr endlich eine neue Ausstellung im Antoniushof - Museum für nachhaltige Kunst und Design. Gerade am Vortag der Eröffnung gibt es erfahrungsgemäß immer noch viel zu tun. Wir suchen Helferinnen und Helfer, die uns dabei unterstützen "letzte Hand" anzulegen.

Projektbeschreibung
Der Antoniushof Wiesenbach ist ein ehemaliger Tabakhof, der zu einem Soziokulturellen Zentrum in Wiesenbach bei Heidelberg umgewandelt wurde. Hauptziel des Projekts ist es den Nachhaltigkeitsbegriff in seiner Vielschichtigkeit einer breiten Bevölkerungsschicht zu vermitteln. Dies geschieht über Kochkurse, einen Garten mit altem Baumbestand, Seminaren, einen Hofladen mit Café und über die Ausstellungen im Museum. Außerdem finden hier normalerweise auch Konzerte, Kleinkunst und Familienfeiern statt. Aktuell ist im Museum noch die Ausstellung "Was bewegt in Zukunft" über nachhaltige Mobilität zu sehen. Als nächstes zeigen wir beeindruckende Holzkunst der Künstlergruppe UNIKA aus dem Grödnertal.
So können Sie uns unterstützen
Helfen Sie uns bei der Vorbereitung der Vernissage! Wir brauchen gerade am Tag der Eröffnung viele Hände, die Blumen arrangieren, das Gelände beschildern und dekorieren, Schirme und Pavillions aufstellen, die Künstler mit Kaffee und Essen versorgen, Häppchen richten, Kuchen backen, Verpackungsmaterial wegräumen, Titelkärtchen kleben, das Gelände um- und aufräumen, die Verstärkeranlage aufbauen, Sektgläser polieren, Getränke und Häppchen servieren - kurz mit uns dafür sorgen, dass es eine gelungene Eröffnung wird. Und dann: Lernen Sie interessante Künstler kennen und seien Sie dabei, wenn wir die Eröffnung einer neuen Ausstellung feiern!
Wer ein Gästezimmer hat ist ebenfalls eingeladen dies für die Dauer von 3 Tagen einem der anreisenden Künstler*Innen zur Verfügung zu stellen.
Anfahrtsbeschreibung
Der Antoniushof befindet sich in der Nähe der beiden Kirchen von Wiesenbach und ist gut mit dem Nahverkehr und dem Fahrrad erreichbar. Folgen Sie dem Fahrradweg der Beschilderung Richtung Lobenfeld und Langenzell immer dem Bach entlang bis Sie zu dem großen Parkplatz der katholischen Kirche kommen. Queren Sie dort den Bach und Parkplatz und biegen Sie an der Fußgängerampel rechts ab. Schon sind Sie da.