Muss leider verschoben werden!Blumenzwiebeln als Blickfang und als Frühblüher für Bienen und Hummeln
Aufgrund der Trockenheit und des damit zu harten Bodens müssen wir dieses Projekt leider verschieben! In den Grünstreifen der Stadt Bürstadt werden an ausgewählten Stellen Blumenzwiebeln gepflanzt und damit im Frühling Bienen und Hummeln als wichtige Bestäuber im Ökosystem Nahrung finden.

Projektbeschreibung
Aufgrund der Trockenheit und des damit zu harten Bodens müssen wir dieses Projekt leider verschieben!
Den genauen Termin werden wir wetterabhängig vergleichsweise kurzfristig ansetzen, so dass ich Sie bitte, Marion Brandner mitzuteilen, ob Sie benachrichtigt werden möchten über den neuen Termin. Sie erreichen sie per Mail unter marion-brandner@web.de und telefonisch unter der 06206-707434.
In den Grünstreifen der Stadt Bürstadt werden an ausgewählten Stellen zur Verschönerung des Stadtbilds Blumenzwiebeln gepflanzt und damit im Frühling Honigbienen, Wildbienen und Hummeln als wichtige Bestäuber im Ökosystem Nahrung finden.
Diese Aktion des Naturschutzbundes (NABU) Bürstadt und die Standortsuche findet in Ansprache mit der Stadtgärtnerei Bürstadt statt.
Es sollen unter anderem Blumenzwiebeln von Krokus, Schneeglöckchen und Winterlingen gesetzt werden, die bereits ab Februar ihre Blüten zeigen und den nahenden Frühling ankünden.
Die Aktion ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet und führt zu einem Ergebnis, das Mensch und Tier erfreut!
Besondere Vorkenntnisse oder Gerätschaften werden nicht benötigt. Die Aktiven des NABU Bürstadt besorgen im Vorfeld alle nötigen Arbeitsmaterialien und natürlich die benötigten Blumenzwiebeln.
Wer mitmacht möge lediglich auf schmutzunempfindliche bzw. gut waschbare und wetterangepasste Kleidung achten.
So können Sie uns unterstützen
Die Aktion ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet und führt zu einem Ergebnis, das Mensch und Tier erfreut!
Besondere Vorkenntnisse oder Gerätschaften werden nicht benötigt. Die Aktiven des NABU Bürstadt besorgen im Vorfeld alle nötigen Arbeitsmaterialien und natürlich die benötigten Blumenzwiebeln.
Wer mitmacht möge lediglich auf schmutzunempfindliche bzw. gut waschbare und wetterangepasste Kleidung achten.