Säubern des großen Naturteichs und Bachlaufs
Unser großer Naturteich mit Bachlauf für unsere Vögel und Wildvögel soll von Laub und Sand befreit und neu mit Wasser befüllt werden.

Projektbeschreibung
Zum Parkgelände des Lorscher Vogelschutzvereins gehört neben zahlreichen Volieren ein großer Naturteich, der für Schwäne, Enten und andere Wildvögel einen Aufenthalt zum Rasten, Baden und zur Nahrungsaufnahme bietet. Als Zulauf dient ein Bachlauf, der durch den Vogelpark und einige Volieren verläuft. Damit der Teich nicht überläuft und ein Wasserfluss entsteht, gibt es eine Pumpe, die das Teichwasser zum oberen Punkt des Bachlaufs befördert.
Über die letzten Jahre hat sich viel Sand und Laub im Bachlauf angesammelt, das nach und nach in den großen Teich transportiert wurde. Einige Stellen im Bachlauf haben sich stark zugesetzt, sodass das Wasser nicht richtig weiterfließen kann. Zudem ist der Bachlauf an verschiedenen Stellen undicht.
Für einen sauberen Teich und einen funktionierenden Bachlauf fallen folgende Arbeiten an:
- Abpumpen des Wassers
- Abtransportieren des Schlamms im Teich
- Reinigen des Teichbodens und des Abflusses
- Instandsetzen der Pumpe
- Säubern des Bachlaufs und der Volierenteiche
- Ausbessern der undichten Bachlaufstellen
- Säubern der Bachquelle
- Auffüllen des Teichs mit frischem Wasser
Da wir handwerklich viel vorhaben, empfehlen wir Euch Kleidung mitzubringen, die auch mal schmutzig werden darf. Besonders hilfreich sind Gummistiefel für den Teich.
Wir würden uns sehr über Euer Kommen freuen!
Einen Eindruck von unserer letzten „wir-schaffen-was“-Aktion findet Ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=1sSKdEeQMmM
Euer Vogelpark-Team
www.vogelpark-lorsch.de
www.facebook.com/vogelparklorsch
So können Sie uns unterstützen
Besen, Rechen, Schaufeln, Schubkarren, Schläuche, Schlauchspritzen…
Für die Verpflegung sorgen wir, eine Salat- oder Kuchenspende ist aber gerne gesehen.
Impressionen vom Freiwilligentag: