Umbau der "Kurpfalz-Bibliothek Heinrich Vetter"
Freiwillige helfen beim Umbau der Kurpfalz-Bibliothek Heinrich Vetter in der Welterbestadt Lorsch

Projektbeschreibung
Vor ca. 20 Jahren gründete Herr Prof. Dr. Joachim-Felix Leonhard gemeinsam mit zwei Freunden, dem ehemaligen Landrat Norbert Hofmann und Prof. Heinz Ufer in Lorsch die Kurpfalz-Bibliothek Heinrich Vetter (großzügige Unterstützung von Heinrich Vetter Stiftung Ilvesheim). Die Bibliothek ist in den letzten Jahren großzügig gewachsen. Sie gilt heute als wissenschaftliche Spezial-und Präsenzbibliothek mit Medien zur Geschichte und Entwicklung von Südhessen und der Kurpfalz. Der Vorstand des Heimat-und Kulturvereins Lorsch und der Verein Kurpfalz haben vor kurzer Zeit gemeinsam beschlossen, ihre beiden Bibliotheken zu vereinen.
Aus diesem Grund ist ein Umbau der Räumlichkeiten im alten Fachwerkhaus von 1617 notwendig, das damals für den ersten kurpfalzischen Schulmeister gebaut worden war. Zugleich soll künftig eine Dokumentationsstätte „Jüdisches Leben in Lorsch, Südhessen und nördlicher Kurpfalz“ eingerichtet werden. Hierfür sind diverse Arbeiten notwendig, wie z.B. Regale umbauen, Neuanstrich der Räume.
Bürgermeister Christian Schönung begrüßt beide Ziele sehr und freut sich, dass auf Initiative von Herrn Prof. Dr. Joachim-Felix Leonhard als dem Kuratoriumsvorsitzenden für die Kurpfalzbibliothek, tatkräftig Helfer gefunden werden konnten. Das ehrenamtliche Mitwirken sei ein schönes Beispiel für den Gemeinsinn bei solchen Aufgaben in Lorsch und Umgebung, betonten Bürgermeister Christian Schönung und Kuratoriumsvorsitzender Joachim-Felix Leonhard.
Nähere Informationen über die Kurpfalz-Bibliothek Heinrich Vetter finden Sie unter:
https://www.kurpfalz-bibliothek.de/